Mit der ELER-Maßnahme M 7 werden die Breitbandversorgung ländlicher Räume sowie Erhaltungs-, Wiederherstellungs- und Verbesserungsmaßnahmen von Gebieten mit hohem Naturschutzwert (Natura 2000) gefördert
Investitionen zur Einkommensdiversifizierung sowie Investitionen in die Verarbeitung regionaler Erzeugnisse im Rahmen regionaler Wertschöpfungsketten werden mit Maßnahme M 6 gefördert.
Mit dem Programm Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft (EULLa) fördert das Land Rheinland-Pfalz eine umweltschonende und nachhaltige Landwirtschaft. Die Landwirte sollen eine aktive Rolle im Umwelt- und Naturschutz übernehmen. Es umfasst die Maßnahmen M 10 Agrarumwelt- und Klimamaßna ...
Maßnahme M 5.1 umfasst den Wiederaufbau von durch Naturkatastrophen und Katastrophenereignissen geschädigtem landwirtschaftlichem Produktionspotenzial sowie Einführung geeigneter vorbeugender Maßnahmen
Die Maßnahme M 4 beinhaltet die Förderung von Agrarinvestitionen, der Verbesserung der Verarbeitungs- und Vermarktungsstrukturen, des landwirtschaftlichen Wegebaus außerhalb der Flurbereinigung, der Erschließung von Rebflächen in Steillagen einschließlich des Erhalts von Weinbergsmauern, der Beregnu ...
LEADER steht für Liaison Entre Actions de Dveloppement de lconomie Rurale (Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) und ist ein Methodischer Ansatz zur Förderung der ländlichen Räume. Die Europäische Union unterstützt seit 1991 mit dem LEADER-Ansatz modellhafte Projekt ...
Mit den EULLE-Maßnahmen M 1 und M 2 werden Maßnahmen der Berufsbildung und des Erwerbs von Qualifikationen, Demonstrationstätigkeiten und Informationsmaßnahmen sowie die Inanspruchnahme von Beratungsdiensten gefördert.
Im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP Agri) werden mit Maßnahme M 16 die Einrichtung Operationeller Gruppen sowie Pilotvorhaben und die Entwicklung neuer Produkte, Verfahren, Prozesse und Technologien ge ...